Über das Netzwerk Medienkompetenz Marburg wird ein lokaler Fachaustausch gewährleistet und Fortbildungen zum Thema "Problematischer Medienkonsum" im Bereich der schulischen und außerschulischen Jugendbildungsarbeit angeboten. Darüber hinaus ist die Vernetzung mit der Jugendhilfe, Kinder und Jugendpsychotherapie, Erziehungsberatungsstellen usw. elementar für den Aufbau eines funktionsfähigen Hilfesystems. Es werden Vereinbarungen zum Behandlungsverfahren mit potentiellen Vermittlungsstellen bzw. Zuweisern von Klienten mit einer problematischen Mediennutzung getroffen. Über das hessenweite Netzwerk "Fachforum Mediensucht" werden Präventions- und Behandlungskonzepte erarbeitet bzw. optimiert.